Neues Bildungsprogramm 2022
Donnerstag, 10. März 17.00 Uhr, Gaststätte Luginsland
Elaine Blum erzählt uns mit Bildern die Geschichte vom Killesberg
„Vom Steinbruch bis zur heutigen Parklandschaft“
Das Haus am Weinberg feiert dieses Jahr sein 30.-jähriges Bestehen.
Wir schmücken den Brunnen in der Eingangshalle
Binden der Girlanden:
Montag, 4. April ab 17.00 Uhr im Trollinger Hõfle bei Rosemarie
Aufbau vom Osterbrunnen im Haus am Weinberg
Mittwoch, 6. April 2022 ab 9 .00 Uhr
Mittwoch, 13. April um 17.00, Gaststätte Luginsland
Österlichen Nachmittag
Wolgang Müller erzählt heitere Kurzgeschichten und spielt Frühlingslieder mit der Gitarre
Vor 75 Jahre wurde der 1. Landfrauenverein gegründet.
Am Donnerstag, 5. Mai besuchen wir besuchen die Wanderausstellung
“ 75 Jahre Landfrauenarbeit“ in der Landesbibliothek.
Treffpunkt: 13.30 Uhr - Karl-Benz-Platz
Am 19.Mai gehen wir zum Spargelbesen Bäuerle nach Schmiden, mit Betriebsführung.
Treffpunkt: 14.00 Uhr - Karl-Benz-Platz
Abfahrt S1 nach Sommerrain: 14.10 Uhr
Beginn der Führung: 15.00 Uhr
Am Donnerstag 23. Juni schauen wir uns auf dem Killesberg an, wie die Landfrauen Rose gedeiht.
Treffpunkt: 13.30 Uhr - Karl -Benz-P!atz.
Dienstag 26. Juli
Bildungsfahrt zur Glashütte in Buhlbach im Schwarzwald
Abfahrt: Kelter Untertürkheim 8.45 Uhr
Bahnhof Obertürkheim 9.00 Uhr
Mittagessen in Buhlbach: 11.30 Uhr
Führung in der Glashütte: 13.30 Uhr
Fahrt zum Wasserschloss Glatt: 15.15 Uhr
Kaffeepause ca. um 16.00 Uhr
Rückfahrt gegen18.00 Uhr